Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

FC Mündersbach eröffnet eine Geschäftsstelle

Der enorme Mitgliederzuwachs und die über 30 permanent stattfindenden Kurse im Breiten-, Reha- und Gesundheitssport beim FC Mündersbach erfordern seit längerem einen hohen Organisations- und Personalaufwand, der mit einer ehrenamtlichen Feierabendtätigkeit nicht seriös zu leisten ist. Deshalb hat der Vorstand eine passende personelle und auch räumliche Lösung gesucht.

Hartmut Simon (links) wurde von Michael Walkenbach verabschiedet. Fotos: Verein

Mündersbach. Die renovierten Räumlichkeiten der Geschäftsstelle befinden sich im Finkenweg 5, 56271 Mündersbach. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 17 bis 19 Uhr und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Die Geschäftsstelle des Vereins wird von Simone Kohlhas betreut und ist telefonisch unter 02680 – 3400358 zu erreichen.

In der kleinen Eröffnungsfeier hat der erste Vorsitzende Fabian Heß von der positiven Entwicklung des Vereins gesprochen und die Notwendigkeit einer zentralen Anlaufstelle erörtert. Eine Abordnung der Nachbarvereine aus Mündersbach sowie der Bürgermeister haben mit ihrem Besuch die Feier bereichert. Bürgermeister Helmut Kempf freute sich über das Engagement des Vereins, welches eine Bereicherung für Mündersbach bedeutet.



Diesen feierlichen Rahmen hat der Vereinsvorstand zum Anlass genommen, das Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter im Breiten- und Gesundheitssport, Hartmut Simon würdig zu verabschieden. In langjähriger Vorstandsarbeit, davon zwölf Jahre als Abteilungsleiter Breitensport und Gesundheit und seinem unermüdlichem Engagement, konnte sich der Verein durch seine Innovation und Geschick zu dem entwickeln, wie der Verein sich heute darstellt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

30 Jahre Jugendmusikverein Holler: Ein Wochenende voller Musik

Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. feiert am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, sein 30-jähriges ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Vielbach bekommt einen LTE-Mobilfunkmast

Ende August hat die Telekom die Aktion „Wir jagen Funklöcher“ gestartet. Jetzt steht mit Vielbach die ...

Hilfe für krebskranken Jungen aus Moldawien

„Wir wollen Sichtbares und Nachvollziehbares für die Menschen tun, um die Liebe Gottes in unserem Leben ...

Vom Wunder der Befruchtung bis zum Wundern in der Pubertät

Auf Einladung des Kreisjugendamtes kamen jüngst mehr als 170 Vertreterinnen und Vertreter aus Grundschulen, ...

Forum: Was wird aus unserem (Wester-)Wald?

Aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachteten Experten beim ersten Waldforum der Westerwälder Christdemokraten ...

Neuer medizinnaher Studiengang an der Uni Siegen gestartet

Das Wintersemester an der Universität Siegen hat begonnen – und damit auch der neue und deutschlandweit ...

Nauort feiert Weltseniorentag mit Flashmob

Am Dienstag, dem 1. Oktober verwandelte sich der Vorplatz der Blumen-Apotheke in Nauort zu einem besonderen ...

Werbung